Musikplattform «Mx3.ch» wird selbständigBetreibergesellschaft «mxlab ag» gegündet (SMN) Die für Schweizer Musikschaffende so wichtige Plattform «Mx3.ch» wird solider abgestützt und erhält die Möglichkeit, sich zu entfalten. Die bisherige Eignerin, die SRG SSR idée suisse, ist neu noch einer von mehreren Partnern. Neu beteiligen sich die 100-prozentige SRG-SSR-Tochter Telvetia S.A., die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke (SUISA) und die Schweizerische Interpretengesellschaft (SIG) sich an der Firma «mxlab ag». Über die Suisa und die SIG wedern die die Künstlerinnen und Künstler indirekt an der Musikplattform beteiligt.
«Mx3.ch» wurde im Herbst 2006 von der SRG SSR als Versuchsprojekt gestartet und hat sich innerhalb der letzten zwei Jahre zu einer wichtigen Plattform für die Schweizer Musik im Bereich Unterhaltungsmusik entwickelt. Schweizer Bands (inzwischen sind es über 10 800) können sich darauf registrieren und ihre Musik dem Publikum, Programmveranstaltern und Konzert- sowie Eventveranstaltern zugänglich machen. Den Radioprogrammveranstaltern wird mit Hilfe dieser Plattform ihre Arbeit erleichtert, da sie innert kürzester Zeit auf Schweizer Musik zugreifen können, die zu ihrem Programm passt. Auch für private Medien besteht die Möglichkeit, dieses Angebot zu nutzen. Durch den Einbezug der SIG und der SUISA in die Betreibergesellschaft «mxlab ag» werden die Künstlerinnen und Künstler indirekt an der Musikplattform beteiligt. Für die Nutzerinnen und Nutzer von «Mx3.ch» ändert sich nichts. Der Zugriff ist weiterhin kostenlos, und es steht den eingetragen Künstlerinnen und Künstlern auf «Mx3.ch» offen, ob sie Mitglied bei den Urheberrechtsgesellschaften sind oder auch nicht.
|
Swiss
Music Business- & Scene-News provided by
Copyright © Swiss Music News |