171'000 Franken für Schweizer KompositionsaufträgePro Helvetia unterstützt Pop/Rock, Klassik und Volksmusik (SMN) Musikerinnen und Musiker aus allen Regionen der Schweiz schaffen im Auftrag der Kulturstiftung Pro Helvetia 20 neue Werke. Dabei entstehen zehn Kompositionen für klassische Ensembles und Kammerorchester, neue Tonträger von sieben Popmusikern und Bands sowie drei Werke für neue Formen der Volksmusik. Die Fachgruppe Musik setzt dafür insgesamt 171'000 Franken ein. Mit den jährlich vergebenen Kompositionsaufträgen ermöglicht Pro Helvetia einer Reihe professionell tätiger Komponisten und Musiker das Schaffen neuer Werke und Tonträger. Sie legt dabei Gewicht auf die enge Zusammenarbeit zwischen Komponisten und Ensembles und schafft damit ideale Voraussetzungen für die Verbreitung der neuen Werke, insbesondere auch über die Landesgrenzen hinaus. Die Kulturstiftung betreibt auf diese Weise seit nunmehr 60 Jahren kontinuierliche Musikförderung. Im Jahr 2008 erhalten folgende Persönlichkeiten und Formationen einen Kompositionsauftrag von Pro Helvetia: Popmusik: Ein neues Repertoire sowie Tonträger schaffen: Filewile, Bern Sophie Hunger, Zürich Camp, Zürich Lole, Vucherens, VD Creaked Records, Lausanne, VD Klassik: Nadir Vassena, Castel San Pietro, TI Klaus Huber, DE-Bremen Georg Friedrich Haas, Basel Dominique Gesseney-Rappo, Champtauroz, VD Werk für Panflöte und Orchester Hans-Jürg Meier, Zürich Alfred Zimmerlin, Uster, ZH Charles Uzor, St.Gallen Michael Jarrell, Genf Michael Pelzel, Jona, SG Xavier Dayer, Genf/Rom Auseinandersetzung mit Volksmusik: Fabian Müller, Zürich Töbi Tobler, Wittenbach, SG Mela Meierhans, Berlin/Basel
|
Swiss
Music Business- & Scene-News provided by
Copyright © Swiss Music News |